Unternehmen
seit 1973
Mit über 45 Jahren profunder beruflicher Erfahrung ist Karl F. Grohs seit seinem Diplom an der TU Hannover als richtungsweisender Landschaftsarchitekt im Bereich ökologischer Planung und Golfplatzarchitektur selbständig tätig. Von 1976 bis 1994 arbeitete er zusammen mit R. Dröge und R. Preissmann als „Gruppe Ökologie und Planung“. Karl F. Grohs ist außerdem Mitgründer der „Deutschen Golf Consult (DGC, 1978-2004) unter der 260 Golfanlagen konzipiert und designed wurden.
Karl F. Grohs hat sich einen exzellenten Ruf als Designer von prestigeträchtigen Golfanlagen erarbeitet. Zu den bekanntesten Projekten zählen: TPC-Golfplatz Gut Kaden/Hamburg (27 Loch), Golf Resort Bitburger Land (18 Loch), GC Baden-Baden (18 Loch), GC Lübeck-Travemünde (27 Loch), GC Gütermann Gutach (9 Loch), GC Mannheim-Viernheim (18 Loch), GC Castrop-Rauxel (27 Loch), GC Mülheim an der Ruhr (18 Loch) sowie drei der „Leading Golf Courses“ in Deutschland GC Konstanz (18 Loch), GC Bad Neuenahr (18 Loch) und GC Würzburg (18 Loch).
Viele seiner Projekte wurden mit internationalen Preisen ausgezeichnet oder haben bei Designwettbewerben gewonnen. Zudem ist Karl F. Grohs Autor zahlreicher deutschsprachiger Fachbücher und – artikel über Golfplatzplanung.
Ein Meilenstein für die Zukunft ist die Vereinbarung mit dem Büro von Andreas Kipar (KLA kiparlandschaftsarchitekten). Großprojekte in Deutschland werden von Karl F. Grohs als Senior Advisor betreut; alle im Ausland akquirierten Resort- und Freizeitprojekte werden in enger Zusammenarbeit mit dem Büro in Mailand umgesetzt.